Hallo und herzlich Willkommen

Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Seiten gefunden haben. Entdecken Sie hier mehr zum Jiu-Jitsu, machen Sie sich ein Bild von uns und lernen Sie uns kennen.

 

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bald auch persönlich in einer unserer Trainingsgruppen willkommen heißen dürften!

Wir freuen uns auf euch :)

Was für ein großartiger Abend! Am 08.04.2025 durften wir in der Westring-Halle II in Kiel ein ganz besonderes Highlight erleben: Ein Spezialtraining zum Thema Messerabwehr unter der Leitung von Gasttrainer Christian Groffmann vom SVT Neumünster von 1911 e.V.

Mit viel Engagement, Fachwissen und einer Prise Humor vermittelte Christian zahlreiche effektive Techniken zur Messerabwehr – praxisnah, verständlich und mit einem klaren Fokus auf realistische Selbstverteidigung. Die Stimmung war super, und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten viele neue Impulse mitnehmen.

Wir haben nicht nur gelernt, uns besser zu verteidigen, sondern hatten auch jede Menge Spaß dabei – ein echtes Trainings-Highlight!

 

Text:

Jiu-Jitsu Techniklehrgang in Glinde – Erfolgreiches Training zur Abwehr von Schlagangriffen!
 
Am 1. Februar 2025 war es wieder soweit: Über 30 Teilnehmende aus Hamburg und Schleswig-Holstein kamen in Glinde zusammen.
Unter der Leitung von Christian Groffmann (5. Dan Jiu-Jitsu) drehte sich alles um das Thema „Block-Check-Attack“ – effektive Abwehr von Schlag- und Stoßangriffen. Neben der Verteidigungstechnik stand auch die Bewegungslehre im Fokus – mit spielerischen Elementen für besseres Timing, Distanzgefühl und Dynamik.
 
Das Feedback? Durchweg positiv! Die Teilnehmenden waren begeistert von den praxisnahen Techniken und der motivierenden Atmosphäre
 
Text: SHJJV

Jahresrückblick 2024 der Budoabteilung des SVT Neumünster
Das Jahr 2024 war für die Budoabteilung des SVT Neumünster ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr. Die Abteilung, bestehend aus der Judosparte und der Jiu-Jitsu-Sparte, konnte zahlreiche sportliche Erfolge und besondere Veranstaltungen verzeichnen.


Bereits im Februar führten die Jiu-Jitsu-Trainer Christian G. und Gerrit einen gemeinsamen Lehrgang zum Thema Selbstverteidigung in Alltagssituationen mit Alltagsgegenständen durch, der auf große Resonanz aus ganz Schleswig-Holstein stieß. Ebenfalls im Februar legten Jana und Gerrit erfolgreich ihre Prüfung zum Orangegurt im Ju-Jutsu ab.

 

Zudem bestanden Finja, Nick und Kim ihre Prüfung zum
Trainerassistenten und unterstützen seither das bestehende Trainerteam tatkräftig.


Ein weiterer wichtiger Meilenstein folgte im März: Christian W., Kim und Gerrit erwarben die Kursleiterlizenz für Frauenselbstsicherheit. Diese Kursleiterlizenz befähigt, zielgerichtet Frauenselbstverteidigungskurse durchzuführen. In diesen Kursen werden sowohl theoretische wie auch praktische Inhalte zum Selbstschutz vermittelt.


Zudem wurde der SVT Neumünster mit dem Qualitätssiegel des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes (DJJV) ausgezeichnet – eine besondere Anerkennung, für die hohe Qualitätsstandards erfüllt werden müssen.


Die Trainer der Budoabteilung konzentrieren sich nicht nur auf ihre jeweilige Stilart –
Christian G. und Gerrit für das Jiu-Jitsu sowie Jana für das Judo –, sondern bilden sich auch in anderen Budostilen weiter. So erweitern sie stetig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten, insbesondere im Ju-Jutsu, um ein möglichst breites und vielfältiges Trainingsangebot zu gewährleisten.


Kurz vor den Osterferien fand eine gemeinsame Gürtelprüfung in beiden Stilarten statt. Diese Prüfung war in ihrer Art der Durchführung einmalig, da erstmals Judoka und Jiu-Jitsuka gemeinsam ihre Prüfungen ablegten. Viele junge Sportlerinnen und Sportler konnten hier ihr Können unter Beweis stellen und mit Stolz den weiß-gelben Gürtel in beiden Stilarten entgegennehmen.


Im Juni veranstaltete die Judosparte eine Judosafari, an der sich auch die Jugendgruppen der Jiu-Jitsu-Sparte beteiligten. Neben den Budoelementen waren kreative Aufgaben und leichtathletische Disziplinen Teil des Programms. Dies war eine ideale Gelegenheit für alle Teilnehmenden, das Laufabzeichen des Leichtathletikverbandes und sogar das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Von den 18 teilnehmenden Kindern erhielten alle ein Judosafari-Abzeichen, alle
bestanden das Laufabzeichen, und acht Kinder durften sich über das Deutsche Sportabzeichen freuen.


Im August konnte Christian G. auf dem Bundesseminar in Bad Blankenburg einen weiteren sportlichen Erfolg feiern: Er bestand die Prüfung zum blauen Gürtel im Ju Jutsu.

 

Ein weiteres Highlight im November war die Lehrgangstätigkeit von Gerrit, der als Dozent einen Kurs zur Lizenzverlängerung für die Kursleiter Frauenselbstsicherheit durchführte.


Die Budoabteilung des SVT Neumünster blickt stolz auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freut sich auf viele weitere spannende Veranstaltungen und Erfolge im Jahr 2025!